Datenschutzerklärung
RESIK ist ein Verbundprojekt der Katastrophenforschungsstelle der Freien Universität Berlin, des Deutschen Roten Kreuzes e.V., des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften der Universität Thübingen, der Firma Dräger und der Stadt Krefeld. Die Adresse der Projektwebseite ist: https://resik.de
Kontakt
Katastrophenforschungsstelle (KFS)
Freie Universität Berlin
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10
12165 Berlin
Mail: kfs[at]polsoz.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838 72611
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Der RESIK-Verbund hat keinen Einfluss auf den Inhalt anderer Homepages, auf die externe Links verweisen. Wir übernehmen keine Haftung hinsichtlich Richtigkeit, Aktualität oder eventueller rechtswidriger Inhalte beziehungsweise Datenschutzbestimmungen dieser anderen Homepages.
Bildernachweis
Header-Bilder Startseite:
Foto von Marcelo Leal auf Unsplash
Foto von Daan Stevens auf Unsplash
Copyright
Das Copyright für Texte und Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, bei der Katastrophenforschungsstelle (KFS). Auf der resik.de Webseite zur Verfügung gestellte Texte, Textteile, Grafiken, Tabellen oder Bildmaterialien dürfen ohne vorherige Zustimmung der Katastrophenforschungsstelle (KFS) nicht vervielfältigt, nicht verbreitet und nicht ausgestellt werden.